Herbishield-Herbizid richtig anwenden – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Landwirte
Unkraut wirksam zu bekämpfen, ist für Landwirte von entscheidender Bedeutung. Denn unerwünschte Beikräuter mindern nicht nur den Ertrag, sondern entziehen deinen Kulturpflanzen auch Wasser, Nährstoffe und Sonnenlicht. Deshalb setzen viele Profis auf Herbishield – ein leistungsstarkes Herbizid auf Basis von Glyphosat oder Glufosinat.
Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Herbishield optimal auf deinen Feldern einsetzt.👇
🧪 Schritt 1: Die richtige Variante wählen
Herbishield mit Glyphosat: Ideal gegen allgemeine Unkräuter auf offenen Flächen.
Herbishield mit Glufosinat: Schneller wirksam, besonders bei dichten oder schwer zu beseitigenden Unkrautarten.
Beide Varianten sind nicht selektiv – sie vernichten also jede Pflanze, die sie berühren. Perfekt zur Vorbereitung vor der Aussaat.
🧴 Schritt 2: Richtig mischen (Nicht schätzen!)
Allgemeine Verdünnungsempfehlung:
10 ml Herbishield auf 1 Liter Wasser (je nach Unkrautdichte anpassen).
👉 Tipp vom Profi: Immer sauberes, frisches Wasser verwenden. Am besten mit einem Sprühgerät aus Kunststoff oder Edelstahl mischen.
🕛 Schritt 3: Den richtigen Zeitpunkt erwischen
-
Morgens früh oder am späten Nachmittag sprühen – nicht in der prallen Sonne.
-
Kein Regen in den nächsten 24 Stunden vorhergesagt? Perfekt.
-
Nur auf aktiv wachsende, nicht ausgetrocknete Unkräuter sprühen.
🪴 Schritt 4: Mit Köpfchen sprühen
-
Für große Flächen: Rückenspritze oder Traktorsprühgerät verwenden.
-
Direkt auf die Blätter der unerwünschten Pflanzen sprühen.
-
Vollständige Benetzung sicherstellen – besonders bei hochwüchsigem oder breitblättrigem Unkraut.
🔥 Achtung: Niemals auf Kulturpflanzen oder junge Setzlinge sprühen – das Mittel ist stark!
⏳ Schritt 5: Abwarten und beobachten
-
Nach 3–7 Tagen erste Vergilbung und Welke sichtbar.
-
Nach 10–14 Tagen sind die meisten Unkräuter komplett abgestorben.
Jetzt ist dein Feld bereit für die Aussaat. 🌱
⚠️ Zusatz-Tipps: Dos & Don’ts
✅ Was du tun solltest:
-
Handschuhe, Maske und Schutzkleidung tragen
-
Herbizid sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren
-
Sprühgeräte nach Gebrauch gründlich reinigen
❌ Was du vermeiden solltest:
-
Keine Mischung mit anderen Mitteln ohne vorherige Verträglichkeitstests
-
Niemals an windigen Tagen sprühen
-
Nicht überdosieren – mehr ist nicht immer besser